BgR unterstützt Ostermarsch 2025

BgR unterstützt Ostermarsch 2025

Waffenstillstand jetzt! Kriegstüchtig? – Nie wieder!

Zu Vorbereitung und Durchführung des diesjährigen Aschaffenburger Ostermarsches hat sich eine „Initiative gegen Aufrüstung und Krieg 2025“ gegründet, bestehend aus Attac, dem Bündnis gegen Rechts, Friedenstrommlern, der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), der Kommunalen Initiative (KI), dem Volkshaus Halkevi, der Partei DIE LINKE, Pax Christi und der Seebrücke.

Samstag, 19. April
– Auftakt: 11:00 Uhr, (Achtung: Änderung!) Theaterplatz
– Demonstrationszug durch die Stadt
– Abschluss: Schöntal, blaues Klavier

Der Aufruf der „Initiative gegen Aufrüstung und Krieg 2025“ steht unter dem Motto „Waffenstillstand jetzt! Kriegstüchtig? – Nie wieder!“
Darin heißt es:
„In Zeiten eines „Massenwahns“ (Richard David Precht) für Hochrüstung und Vorbereitung auf einen „Großkrieg“ (Ursula v. d. Leyen) nehmen wir die über 60jährige Tradtion der Ostermärsche zum Anlass, unsere friedenspolitischen Ziele auf die Straße zu tragen.“
Diese sind in folgenden Eckpunkten zusammengefasst:
„Wir wollen

  • Verhandlungen für Waffenstillstand in den aktuellen Kriegsgebieten;
  • Schluss mit Feindbildhetze, falscher Bedrohungserzählung und Hochrüstung;
  • Asyl für alle, die sich dem Krieg verweigern und vor ihm fliehen;
  • Abschaffung der Wehrpflicht, statt sie zu reaktivieren;
  • Rücknahme des bayerischen „Bundeswehrförderungsgesetzes“ – Erziehung zum Frieden – Forschung ausschließlich für zivile Zwecke;
  • klarstellen: Kein Frieden mit der AfD und faschistischen Gruppen!“

Aufruf (pdf)

ad1

    Die Kommentare sind geschlossen.